Wache dann eine halbe Stunde vor Salzburg auf. In Salzburg (wir kommen tatsächlich um 4:09 Uhr an!) stehe ich auf, packe meine Sachen inkl. Rad zusammen und steige gegen 4:15 Uhr aus dem Zug aus. Kaum bin ich ausgestiegen, fährt der Zug doch schon los – auf der Anzeigetafel steht „Zagreb“!!! Da hatte ich großes Glück, dass ich noch rechtzeitig raus kam. Es gab keinerlei Ansage. Alles recht chaotisch. Der Zug nach München steht schon da. Fährt aber erst um 5:15 Uhr – und hat noch alle seine Türen verriegelt. Ich gehe spazieren, es ist sehr kühl. Die erste Bahnhofsbäckerei öffnet schon bald (4:30 Uhr). Vor dem Hauptbahnhof ein großes Zelt des österreichischen Roten Kreuzes, ganz offenbar für Flüchtlinge. Der Zug nach München bleibt verriegelt. Erst spät öffnet er an einer Stelle. Hier müssen alle Passagiere ihren Reisepass vorzeigen, um in den Zug zu gelangen. Komme in München um 7:11 Uhr an, habe damit meinen EC nach Karlsruhe verpasst. Kann aber endlich mal zuhause anrufen. Und dann noch kurz in die DB-Lounge. Der Kaffee tut sehr gut. Kann dann den nächsten IC nach Heidelberg nehmen und von dort mit der S-Bahn heim. Meine Familie empfängt mich am Bahnhof. Sehr schön. Wir gehen zur Feier direkt Pizza essen – und unterhalten uns dann stundenlang.
Starte mit Tobias Wiesemann am 7.11. bei www.lg-neckargemuend.de/der-berglauf in der Teamveranstaltung, bei der Tobias die 11,8km (mit 450 Hm) laufen und ich mit dem von ihm geliehenen Rad fahren werde. Wir starten für www.gutesleben-fueralle.de
Wer zudem noch Lust hat, einen Teil des Klima-Pilgerweges von Ludwigshafen nach Metz mit zu gehen (www.klimapilgern.de) kann sich gerne bei mir (an)melden!